
BErufsschule
Eine Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf ist eine gute Grundlage für einen Einstieg in eine berufliche Karriere.
Die Berufsschule vermittelt die theoretischen Inhalte der Ausbildung
Das Ziel der Berufsschule im Berufsfeld Metalltechnik besteht in der Vermittlung von fachtheoretischen Inhalten und einer vertieften Allgemeinbildung in Kooperation mit den Ausbildungsbetrieben. An der CBS werden Auszubildende für die Berufe
- Industriemechaniker, Dauer: 3,5 Jahre
- Zerspanungsmechaniker, Dauer: 3,5 Jahre
- Feinwerkmechaniker (Maschinenbau), Dauer: 3,5 Jahre
- Maschinen- und Anlagenführer, Dauer: 2 Jahre
- Fachkraft für Metalltechnik, Dauer: 2 Jahre
beschult.
Pflichtbereich
Fächer:
Religionslehre, Deutsch, Gemeinschaftskunde, Englisch
Kompetenzbereiche:
Wirtschaftskompetenz, Berufsfachkundliche Kompetenz, Projektkompetenz
Anmeldung
Die Anmeldung der Auszubildenden an der Schule erfolgt grundsätzlich durch die Ausbildungsbetriebe. Für weitergehende Fragen steht Ihnen Herr StD Dr. Gürtler oder Herr StR Kumler gerne zur Verfügung.
Ansprechpartner
Herr StR Bernd Kumler
MO | 12:00 – 12:45 Uhr |

10. Februar 2019
SAVE THE DATE – WICHTIGE TERMINE AN DER CARL-BENZ-SCHULE
Die CBS lädt ein: Info-Abende zum BEWO-Anmeldeverfahren am 21.02. und 26.02.2019, jeweils von 17.00-18.30 Uhr. Info-Abend zum dreijährigen Technischen Gymnasium am 21.02.2019, um 18.30 Uhr. Info-Abende zum sechsährigen Technischen Gymnasium am 28.03. und am 28.05.2019, jeweils um 19.00 Uhr. Details zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie hier…8. Februar 2019
„DIE CBS IST GENAU DAS RICHTIGE FÜR MICH“ – CARL-BENZ-SCHULE ÜBERZEUGT DIE ZAHLREICHEN BESUCHER/-INNEN DES INFOTAGES
Der traditionelle Informationstag unserer Schule lockte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche interessierte Besucher/-innen ans Neckarufer…15. Januar 2019